Krankheiten an Obst, Obstbäumen und Obsträucher
Marssonina-Blattfallkrankheit der Apfelbäume
Die Marssonina-Blattfallkrankheit mit dem Pilz Diplocacrpon mali wurde zuerst in Ostasien entdeckt und sich von dort in Teilen Amerikas und Europas ausgebreitet und größere Einbußen…
Obstbaumminiermotte
Die Larven der Obstminiermotte legen in den Blättern der Kirschbäume Miniergänge an – zu erkennen an den geschlängelten, silbrig-weißen Linien, in denen sie sich gut…
Schwarze Kirschenblattlaus
Die Larven der Schwarzen Kirschenblattlaus sind eines der häufigsten an Sauerkirschen saugenden Schadinsekten. Sie wechseln im Laufe der Generationen zwischen den Kirschbäumen und krautigen Pflanzen…
Monilia – Spitzendürre
Der Pilz Monilia laxa dringt über die Kirschblüten in die noch grünen Triebe ein, breitet sich in den Leitbahnen aus und verstopft sie. Dann welken…
Kirschfruchtfliege
Im Fruchtfleisch der Kirschen findet man keinen weißen Wurm, es handelt sich vielmehr um die beinlose Made der Kirchfruchtfliege! Die Made frisst das Fruchtfleisch um…
Monilia – Fruchtfäule
Die Monilia-Fruchtfäule ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten an an Kirschbäumen. Die später fruchtenden Sauerkirschen sind stärker betroffen als Süßkirschen. Es bilden sich grau-weiße…