Pflanzenschutzmittel


Pflanzenschutz ist eine wichtige Aufgabe um Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlingsbefall zu schützen. Nur die Pflanzen die eine ausgewogene Pflanzenernährung erhalten sind widerstandsfähig und daher gegen Angriffe jeglicher Art bestens geschützt. Hier helfen verschiedene Düngemittel die speziell auf die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Planzen abgestimmt sind.

Der Einsatz biologischer Mittel sollten aus Naturschutz- und Haustierhaltungsgründen zunächst erst einmal die favorisierten Mittel sein. Dennoch ist es möglich, besonders bei starkem Schädlingsbefall oder Krankheiten, dass der Einsatz von chemischen Mitteln notwendig wird. Je nach Intensität des Schädlingsbefalls sollte unterschieden werden ob biologische oder chemische Mittel zum Einsatz kommen müssen.

Pflanzenschutzmittel

gegen Schädlinge
gegen Pilzerkrankungen
gegen Unkraut
gegen Schnecken
gegen Tiere und Ungeziefer
Nützlinge
Vorbeugender Pflanzenschutz
Pflanzenschutzgeräte

Pflanzenschutzmittel

Bodentester

Bodentester – pH-Wert selbst bestimmen

Es gibt nichts Schöneres, als jedes Jahr aufs Neue die blühenden Pflanzen…
Weissanstrich

Weißanstrich

Weißanstrich gegen Frostrisse und Sonnenbrand an Obst und Ziergehölzen, effektiver Schutz für…
Leimringe

Leimringe

Leimringe - Pflanzenschutzmittel gegen Blattläuse, Raupen und Ameisen Frostspanner gehören zu der…

Pflanzenschutz Tipps & Tricks für Ihren Garten

Krankheiten-und-Schaedlinge-an-Kirschbaeumen

Krankheiten und Schädlinge an Kirschbäumen

Es gibt eine ganze Reihe von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, die den Kirschbäumen zusetzen, die Blätter, Blüten oder Früchte vernichten, sodass die Bäume in ihrem Wachstum…
Boden-pH-Wert-selbst-bestimmen

Boden pH-Wert selbst bestimmen

Die Beschaffenheit vom Boden im Garten spielt eine wichtige Rolle, denn dieser ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum von Bäumen und Pflanzen. Dabei sollte…
Frostschutz-von-Pflanzen-Winterschutz-im-Garten

Frostschutz von Pflanzen – Winterschutz im Garten

Sobald der Herbst die Blätter fallen lässt, ist der Winter mit seinen kalten Temperaturen nicht mehr weit. Damit die Pflanzen auch im nächsten Frühling wieder…
Frostschutz-fuer-Pflanzen-4-Methoden

Frostschutz für Pflanzen 4 Methoden für den Winter

Im Winter ist für die eine oder andere Pflanze ein Frostschutz notwendig Hier finden Sie 4 Tipps für den richtigen Winterschutz Ihrer Pflanzen. In der…
Kalkanstrich

Kalkanstrich als Frostschutz für Obstbäume

Sobald der Sommer vorbei ist, beginnt auch schon der Herbst und mit ihm die kalten Temperaturen. Das ist auch die Zeit, wo Obstbäume geschützt werden…
Leimringe–Frostspanner

Mit Leimringen Obstbäume vor Frostspannern schützen

Frostspanner – die gefräßige Raupe An Obstbäumen treten meist nur der Kleine und der Große Frostspanner auf. Der Kleine Frostspanner, ist allerdings der gefräsigste, der…