Petersilie

Petersilie gehört zu den absoluten Klassikern im Indoor Kräutergarten. Sie kann vielseitig eingesetzt werden. Als aromatische Beigabe auf dem Brot, genauso peppt sie Gemüse und Suppen auf oder lässt sich einfach als Garnierung einsetzen. Kräutertöpfe mit Petersilie sollten auf keinen Fall fehlen. Petersilie hat noch einen weiteren großen Vorzug. Sie ist nicht nur äußert schmackhaft, sondern enthält auch eine große Menge an Vitamin C, was sie überaus gesund macht.

Der richtige Standort

Petersilie möchte hell stehen. In direktem oder prallem Sonnenlicht kann sie aber schnell verbrennen. Der ideale Standort ist eine helle Fensterbank. Eine Ecke im Garten oder auf dem Balkon ist perfekt, wenn sie Richtung Westen oder Osten schaut.

Pflege: Richtig gießen und düngen

Petersilie braucht frische Garten-, Pflanzen- oder Kräutererde. Für sie sind leicht wasserspeichernde Eigenschaften gut, genauso wie ein mäßiger Nährstoffgehalt. Der Boden sollte weder zu Staunässe noch zu Verdichtung neigen. Petersilie mag es, wenn das Substrat zwar stets feucht ist, aber nicht nass. Bei Staunässe geht Petersilie schnell ein. Es ist wichtig, dass der Topf einen ausreichenden Abfluss für das Gießwasser hat. Im Grunde braucht die Pflanze keinen Dünger, vorausgesetzt das Substrat wird alle zwei bis drei Jahre ausgewechselt. Petersilie kann auch ohne Probleme von Frühjahr bis Herbst draußen stehen. Im Winter muss sie allerdings ins Haus geholt werden. Dort braucht sie auch einen hellen Platz und sollte bei normalen Zimmertemperaturen stehen.

Die Ernte

Die Ernte ist bei Petersilie das ganze Jahr über möglich. Dafür wird einfach die nötige Menge abgezupft oder abgeschnitten. Petersilie lässt sich frisch, getrocknet oder gefroren verwenden.

Fazit

Petersilie gehört zu den wichtigsten Kräutern und sollte in keiner Küche und keinem Kräutergarten fehlen. Sie muss über den Winter ins Haus und verträgt keine Staunässe. Bei zu großer Sonne verbrennt sie, möchte aber dennoch einen hellen Standplatz. Petersilie ist sehr gesund und lässt sich vielseitig, frisch, getrocknet oder gefroren verwenden.


Schreibe einen Kommentar