Indoor Kräutergarten

Kräuter sind nicht nur gesund, sie verleihen den Mahlzeiten auch einen ganz besonderen Geschmack. Wenn sie im Indoor Kräutergarten gezogen werden, sind sie zudem ein echter Hingucker und eine tolle Dekoration. Ein Kräutergarten auf der Fensterbank oder auf dem Balkon benötigt weder viel Zeitaufwand, noch verursacht er hohe Kosten. Ein kleiner Kräutergarten kann der Küche das gewisse Etwas verleihen.

Kräutergarten für die Küche

Alles für Ihren Indoor Kräutergarten

alle Kräutertöpfe

Werbung

khevga Kräutergarten Küche Metall-Übertopf 3er Set
277 Bewertungen
khevga Kräutergarten Küche Metall-Übertopf 3er Set
  • Zu einem Zuhause gehören viele kleine und große Dinge. Zum einem natürlich die großen Möbelstücke, die Ihnen sofort in den Sinn kommen wie Sofas, zum anderen gibt es aber auch viele kleine Dinge, die ein Zuhause richtig gemütlich machen, wie zum Beispiel Pflanzen. Pflanzen gibt es in Hülle und Fülle, besonders toll ist es, wenn Pflanzen nicht nur Deko sind, sondern auch einen Nutzwert bieten wie es bei Kräutern der Fall ist. Nur wohin mit den Kräutern? Am besten in den Kräutertopf Metall.
  • Das Kräutertopf-Set ist 3teilig und besteht aus Metall. Der Kräutertopf Küche zeichnet sich durch ein puristisches, modernen Design aus. Das Metall des Übertopfs ist in creme/weiß, hellgrau und dunkelgrau lackiert. Der Kräutertopf Küche ist außerdem dezent mit dem Schriftzug “Nature” versehen.
  • Das Kräutergarten-Set kann einzeln oder zusammen platziert werden. Es empfiehlt sich den Übertopf Kräuter in der Küche aufzubewahren, damit Sie die Kräuter beim Kochen immer griffbereit haben. Der Kräutergarten Fensterbank ist nicht nur praktisch, sondern dank der satten grünen Farbe der Kräuter auch ein toller Blickfang und eine schöne Küchen-Deko.
  • Sie sind eingeladen und haben noch keine Geschenkidee? Dann nehmen Sie doch den Kräutertopf Metall, bepflanzen Ihn mit Kräutern Ihrer Wahl und verschenken ihn - ein praktisches und dekoratives Geschenk - Was will man mehr? Der Kräutergarten-Set eignet sich als Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsgeschenk, Ostergeschenk, Muttertagsgeschenk oder Einzugsgeschenk.
  • Der Kräutertopf besteht aus Metall und ist als 3er Set erhältlich. Die Lieferung erfolgt ohne Kräuter und die Maße betragen Ø 13 x 13 cm.
Mepal - Frische-Kräutertopf Twin - Aufbewahrungstopfs für Frische Kräuter in der Küche - Smarter Topfs für Küchenpflanzen & Kräuter - Kräuteraufbewahrung - Aromatische Kräuter Frisch Halten - White
  • FUNKTION: Der Hydrokräuter-Pflanztopf ist ideal, um Kräuter in der Küche frisch zu halten. Der Pflanztopf ist für frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und frische Minze geeignet
  • KOMPONENTEN: Der Kräutertopf wird mit 1 Stift mit Schnur geliefert. Diese Stifte und Schnüre leicht nachbestellt werden können. Das ist nachhaltig! Perfekt für Ihren eigenen Kräutergarten in der Küche
  • PRODUKTINFORMATIONEN: Die Kräuter nehmen über die Baumwoll-Hydroschnur genau die Menge an Wasser auf, die sie benötigen. Der Wassertank muss nur ein- bis zweimal pro Woche nachgefüllt werden!
  • DESIGN: Der weiß Kräutertopf sieht hübsch aus und verfügt über ein Hydrosystem, das ein schnelles Austrocknen der Kräuter verhindert. Außerdem ist der Blumentopf in verschiedenen Farben erhältlich
  • FASSUNGSVERMÖGEN & ABMESSUNGEN: Dieser große Kräutertopf mit einem Durchmesser von 13,5 cm passt zu den Töpfen für frische Kräuter aus dem Supermarkt. Verwenden Sie es zum Beispiel als Basilikumtopf
  • NACHHALTIG & BPA-FREI: Der smarte Kräutertopf ist BPA-frei und langlebig. Außerdem können Sie so Ihre Küchenpflanzen auf nachhaltige Weise pflegen! So bleiben die Kräuter schön frisch

Aktualisierung: 1.06.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API

alle Kräutertöpfe

mit Selbstbewässerung

alle Kräutertöpfe mit Bewässerungsystem

Werbung

WMF Ambient Kräuter@home Kräutergarten elektrisch für 2 Blumentöpfe, Kräutertopf mit Bewässerungssystem, bis zu 4 Tage, Easy Touch LED Beleuchtung
  • Inhalt: 1x Kräutergarten für zwei Kräutertöpfe Ø 12-13 cm und 2 Dochthalter, Cromargan matt (35 x 14,1 x 16 cm, 0,3 A, Kabellänge 1m) - Artikelnummer: 0419010011
  • Individuell ein- und ausschaltbares Ambient Light in drei Helligkeitsstufen, mit Easy Touch Technologie
  • Intelligentes Bewässerungssystem mittels Dochtbewässerung reicht für bis zu 4 Tagen
  • Komfortable Wasserbefüllung ohne Pflanzenentnahme, einfache Reinigung durch abnehmbaren Wassertank
  • Exra langes, abnehmbares Stromkabel (2m)
Angebot
URBANATURE Beton Blumentopf mit Wasserspeicher, Kräutertopf 3´er Set, bis 13 cm Durchmesser, mit Selbstbewässerung
  • WASSERDICHTE ÜBERTÖPFE aus Beton, kratzfreier Boden
  • FUNKTIONALE FORM - Pflanzen stehen nicht im Wasser durch Erhöhung des Topfbodens
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG - superglatter Sichtbeton, mit durchgängigem Dichtungsmittel im Beton
  • HANDGEGOSSENER BETON - Reduzierte Formensprache - keine sichtbaren Schalungsnähte - hochwertig verarbeitet
  • AUSGEZEICHNETES DESIGN - Trend Produkt Award 2013
Angebot
WMF Gourmet Kräutertopf mit Bewässerungssystem 3-teilig, Kräutergarten für die Küche, 36x 12,5x 12,5 cm, für frische Küchenkräuter, weiß
  • Inhalt: 3x Pflanztopf, 1x Wassertank mit abnehmbarem Deckel (36x 12,5x 12,5 cm, Topf-Ø 10,8 cm), 3x Glasserdocht, Kräuter werden nicht mitgeliefert - Artikelnummer: 0641306040
  • Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, Kunststoff, Glasfaserdocht - die Edelstahltöpfe sind spülmaschinengeeignet. Für den Wassertank wird Handwäsche empfohlen
  • Das Bewässerungssystem des Kräutergarten für die Küche hilft bei der richtigen Dosierung. Über den Glasfaserdocht holen sich die Küchenkräuter soviel Flüssigkeit wie sie brauchen
  • Den Glasfaserdocht durch die Öffnung der Kräutertöpfe so einfädeln, dass etwa die Hälfte davon im Topf liegt. Pflanze mit Wurzelballen direkt in den Kräutertopf setzen und Erde leicht festdrücken
  • Bei durchschnittlicher Raumtemperatur reicht der Wasservorrat im Tank für mehrere Tage. So bleiben die Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch oder Minze) wochenlang frisch

Aktualisierung: 2.10.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API

alle Kräutertöpfe mit Bewässerungsystem

zum aufhängen

Smart Garden

 

Werbung

Angebot
Click & Grow Smart Garden 9 home garden Grey
  • Click & Grow Smart Garden 9 home garden Grey
Miracle-Gro AeroGarden Harvest mit dem Gourmet-Kräuter Samenkit (Schwarz)
  • Das ganze Jahr über Gärtnern. Mit diesem intelligenten Gartenset können Sie frische Kräuter, Salate, frisches Gemüse und vieles mehr anpflanzen.
  • Züchten Sie bis zu 6 Pflanzen gleichzeitig. Die Pflanzen wachsen in wa-sser... Nicht in der Erde. Fortschrittlichste Hydrokulturen und einfache Anwendung.
  • Das leistungsstarke 20 Watt LED Vollspektrum-Beleuchtungssystem ist genau dem richtigen Spektrum angepa-sst, das Pflanzen benötigen, um ihre Photosynthese zu maximieren.
  • Leicht verständliches Bedienfeld, über das automatisch die Lampen ein- und ausgeschaltet werden und Sie daran erinnert, Pflanzennahrung hinzuzufügen.
  • Inklusive einem 6-Topf „Gourmet-Kräuter“ Samenkit mit: Basilikum Genovese, krause Petersilie, Dill, Thymian, Thai-Basilikum. 85g patentierte Pflanzennahrung (eine volle Wachstumsperiode)
Plantui sg3e-w Smart Garden, weiß, 19 x 19 x 37 cm, Hydroponisches Gewächshaus für den Innenbereich, kompletter Bausatz für einen Heimgarten, Mini-Gewächshaus für den Anbau von 3 Pflanzen
  • Hydroponisches anzuchtsystem, Innovative Technologie mit halbautomatischen Funktionen. Das intelligente Bewässerungssystem sorgt dafür, dass die Pflanzen die richtige Menge an Wasser erhalten.
  • Der Plantui 3e Smart Garden hydroponic system verwendet dasselbe Bewässerungssystem wie Gewächshäuser: Er pumpt 1-7 Mal am Tag leise Wasser zu den Wurzeln, je nach Wachstumsphase.
  • Das intelligente Bewässerungssystem sorgt dafür, dass die Pflanzen die richtige Menge an Wasser, Nährstoffen und Sauerstoff erhalten. Es pumpt 1-7 Mal am Tag leise Wasser zu den Wurzeln.
  • 9 LED-Leuchten ausgestattet, die das richtige Lichtspektrum mit der für die Photosynthese erforderlichen Intensität erzeugen. Die Lichter werden automatisch von einem Computer in der Lampe gesteuert.
  • Die Abstandshalter bieten ausreichend Platz für die Pflanzen. Die Software erkennt automatisch die Anzahl der vorhandenen Abstandshalter und passt die Beleuchtung und Bewässerung an.

Aktualisierung: 9.06.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API

 

Indoor Kräutergarten anlegen

Wer Kräuter in seiner Küche ziehen möchte, sollte sich im Klaren sein, dass sie bestimmte Anforderungen an die Umgebung stellen. Am einfachsten ist es wenn Sie Ihre Lieblingkräeuter wie z.B. Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano beim Gärtner um die Ecke als Topfpflanze kaufen und Zuhause weiterkultivieren.

Der Standort sollte eher im Halbschatten liegen, damit die Kräutertöpfe bei direkter Sonneneinstrahlung nicht sofort austrocknen. Sie benötigen regelmäßige Wassergaben. Beim Gießen ist allerdings Vorsicht geboten. Werden sie zu wenig gegossen, welken sie, werden sie zu viel gegossen, besteht die Gefahr, dass sie verfaulen. Letzteres kann recht schnell passieren. Eine Faustformel für das Gießen wäre jeden Tag 10 % vom Kräutertopf-Volumen. Wenn Sie sich unsicher sind einfach mal den Finger in den Topf stecken.

Eine weitere Möglichkeit für Ihren Kräutergarten sind spezielle Kräutertöpfe mit Bewässerungsystem. oder Hydrokultur Systeme ( Smart Garden ) mit automatischer Bewässerung und Beleuchtung.

Der richtige Standort für euren Kräutergarten

Wo ist der richtige Standort für die Kräuter, wenn sie verschiedene Ansprüche stellen? Es gibt viele Möglichkeiten, wo sie sich wohl fühlen. Platzsparend und kostengünstig sind hängende Kräutergärten. Sie lassen sich einfach an der Küchenwand anbringen. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Als Alternative geht hier auch ein Hängeregal.

Besonders hübsch wirkt das Grün der Kräuter in Verbindung mit rustikalen Brettern. Nicht jeder möchte die Arbeitsplatte zerschneiden oder hat den Platz an der Wand. In dem Fall bieten sich natürlich auch Blumentöpfe an, die mit Kräutern bestückt sehr dekorativ sind. Blumentöpfe in verschiedenen Farben bringen bunte Punkte in die Küche. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier sehr vielfältig, da Blumentöpfe in sämtlichen Formen und Farben erhältlich sind. Im Handel gibt es spezielle Hängeregale für Kräuter, die sehr edel wirken. Gegensätzliche Farbe oder Material verleihen ihnen einen besonderen Touch. Wer eine Esstheke oder einen sehr großen Esstisch hat, kann auch einen länglichen Pflanzkübel verwenden, der an der Kante aufgestellt wird. Damit sind die Pflanzen nicht nur Dekoration, sondern auch perfekt zum Würzen beim Essen. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Regal, das in die Wand eingelassen wird.

Frische Kräuter für eine gesunde Ernährung

Kräuter bilden bereits seit Jahrhunderten einen festen Bestandteil in der Ernährung. Sie haben nicht nur viele Vitamine, sondern auch jede Menge gesunde Inhaltsstoffe, die wichtig für den menschlichen Körper sind. Kräuter finden schon lange Verwendung als Gewürz und sind in vielen Kulturkreisen fest in der Medizin verankert.

Auf der ganzen Welt ist die Ernährungskultur von Kräutern elementar geprägt. Die Nahrung wurde erst aromatisch, als die Kräuter ihren Siegeszug als Gewürz antraten.

Die jeweils regionalen Kräuter gaben in der Folge den einzelnen regionalen Küchen die typischen Charakteristika. Basilikum und Rosmarin sind hier das beste Bespiel für die mediterrane Küche. Beide Kräuter kommen in vielen Gerichten und Salaten vor. Sie haben vor allem einen großen Einfluss auf die italienische Küche.

Küchenkräuter

  • Schnittlauch

    Schnittlauch

    Schnittlauch ist ein echter Klassiker bei den wichtigsten Küchenkräutern. Im Indoor Kräutergarten darf er nicht fehlen. Er kann vielseitig eingesetzt …
  • Pfefferminze

    Pfefferminze

    Die Pfefferminze ist eine gern gesehenes Pflanze im Garten, denn sie verbreitet nicht nur einen aromatische Duft, sondern ist auch …
  • Petersilie

    Petersilie

    Petersilie gehört zu den absoluten Klassikern im Indoor Kräutergarten. Sie kann vielseitig eingesetzt werden. Als aromatische Beigabe auf dem Brot, …
  • Kresse

    Kresse

    Kresse gehört ebenso in den Indoor Kräutergarten wie Basilikum und Schnittlauch. Sie ist sehr einfach zu kultivieren. Kräutertöpfe können mit …
  • Kräutertöpfe – Der Kräutergarten in der Küche

    Kräutertöpfe – Der Kräutergarten in der Küche

    Ein eigener Garten ist zwar der Traum von vielen, doch kann ihn sich nicht jeder erfüllen. Dabei ist es aber …

Bis vor wenigen Jahrzehnten war ein eigener kleiner Garten ein fester Bestandteil von vielen Haushalten. Der kleine Kräutergarten lieferte nach Bedarf die frischen Kräuter, die so ganz frisch direkt nach der Ernte Verwendung in der Küche finden. Prozentual gesehen leben in Deutschland die meisten Menschen in Stadtwohnungen. Da wird es mit einem Garten oft schwierig, viele verfügen nicht einmal über einen Balkon. Der Bezug zum Kräutergarten ist damit für viele verloren gegangen.

Ein guter Topf muss her

So anspruchsvoll Kräuter an ihren Standort scheinen, so gut lassen sie sich in verschiedenen Töpfen ziehen. Tonpflanztöpfe eignen sich gut, aber in Kräutertöpfe mit Bewässerungsystem gedeihen sie prächtig .

Wichtig ist, dass die Standardtöpfe einen Wasserablauf haben. Damit das Wasser nicht die Stellplätze verschmutzt bieten sich ein Übertöpfe an. In den Topf können unten Seramis oder Blähtohnkügelchen gegeben werden. Sie verhindern einen Wasserstau, der die Wurzeln der Kräuter schnell faulen lässt.

Die richtige Erde für die Kräuter

Im Handel gibt es spezielle Kräutererde. Kräuter fühlen sich aber auch in normaler Blumen- und Gartenerde wohl. Es schadet nicht, eine hochwertige Erde zu verwenden und den Kräutern ab und an etwas Dünger ins Gießwasser zu geben. Wie alle Pflanzen benötigen auch Kräuter einige Nährstoffe, damit sie gut und kräftig wachsen. Manche Kräuter sind mehrjährig, andere nur einjährig. Bei guter Pflege können Kräuter sehr lange Freude bereiten. Um genau zu wissen, dass sie Schadstofffrei sind, bietet es sich an, die Kräuter aus Samen selbst zu ziehen. Das geht leichter als viele denken. Natürlich können auch bereits angepflanzte Kräutertöpfchen den Weg in die Küche finden.