Rasensprenger – Wie lange sollte er laufen?


Gerade in den heißen Sommermonaten benötigt der Rasen viel Wasser, damit er nicht austrocknet. Eine hervorragende Hilfe ist hierfür der Rasensprenger, der dafür sorgt, dass die Graspflanzen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Allerdings ist es hier wichtig, dass nicht zu viel Wasser abgegeben wird, da es schnell passieren kann, dass das Wachstum von Pilzen gefördert wird.

Wann sollte man gießen?

In erster Linie ist es wichtig, dass tagsüber der Rasen auf gar keinen Fall gegossen wird. Das hat den Hintergrund, dass das Wasser sehr schnell verdunstet, der Rasen nicht genügend Wasser bekommt, dafür aber der Wasserverbrauch umso höher ist. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Rasensprenger am frühen Morgen laufen zu lassen, damit er ausreichend Wasser aufnehmen kann. Alternativ lässt sich der Rasen auch am Abend sprengen, wenn die Sonne hinter den Wolken verschwindet und die Temperaturen etwas kühler werden.

Wie oft sollten man bewässern?

Der Rasen sollte weder zu wenig noch zu viel gegossen werden. Wenn er anfängt zu trocken zu werden, erhält er meist eine leicht bläuliche Verfärbung und es sind Fußabdrücke auf dem Rasen zu erkennen. Hat der Rasen hingegen zu viel Wasser erhalten, kann es passieren, dass sich Moos bildet und die Graspflanzen zu faulen beginnen. Empfehlenswert ist es daher, den Rasensprenger ungefähr eine halbe Stunde laufen zu lassen, um dann zu schauen, wie tief das Wasser ungefähr eingedrungen ist. Das lässt sich am besten mit einem Spaten realisieren, mit dem etwas Rasen aus dem Boden gestochen wird. Ist der Boden verhältnismäßig locker, kann das Wasser optimal eindringen. In dem Fall reicht eine Bewässerung von jedem vierten Tag absolut aus. Allerdings sind das auch nur Pauschalwerte, denn wenn die Tage sehr heiß und trocken sind, empfiehlt es sich, den Rasensprenger täglich für ein bis zwei Stunden anzustellen, damit der Rasen auch wirklich ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Wie viel Wasser gießen?

Um in jedem Fall eine ausreichende Bewässerung des Rasens zu erhalten, sind automatische Rasensprenger eine hervorragende Lösung. In der Regel lassen sie sich von der Reichweite her sehr individuell einstellen, um eine verhältnismäßig große Fläche damit zu bewässern. Das Bewässerungssystem selber muss nicht zwingend unterirdisch verlegt werden, sondern es reicht vollkommen aus, wenn der angeschlossene Schlauch unterhalb der Grasnarbe liegt. Ganz gleich ob kleine oder große Rasenflächen, mit Hilfe einer automatischen Bewässerung lässt sich der Rasen vollkommen unproblematisch bewässern.

Reichweite einen Rasensprengers

Die Reichweite kann dabei sehr variabel eingestellt werden. Dabei sind durchaus Reichweiten von zwei bis 15 Meter möglich. Somit ist beispielsweise gewährleistet, dass eine Rasenfläche von bis zu 140 Quadratmetern ausreichend mit Wasser versorgt wird. Der Rasensprenger lässt sich somit hervorragend an die Bedürfnisse des Gartens anpassen, ohne dass eine Über- oder Unterbewässerung schlussendlich stattfindet.

Aktuelle Rasensprenger Angebote

Aktualisierung: 11.06.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API

Aktuelle Viereckregner Angebote

Werbung

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von Nutzflächen von 9-216 m², Reichweite 3-18 m, Sprengweite 3-12 m, integrierter Innenfilter (18708-20) Gardena Viereckregner AquaZoom compact: Regner zur Bewässerung von Nutzflächen von 9-216 m²,... 16.229 Bewertungen 40,99 EUR 26,90 EUR

Aktualisierung: 11.06.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API

Aktuelle Sprühschlauch Angebote

Aktualisierung: 11.06.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API