Bewässerung von Balkonpflanzen


Balkonpflanzen richtig gießen: Wann,wie oft,wieviel ? Gießen und düngen sind wichtig, damit die Blüte den ganzen Sommer über anhält.

Balkonpflanzen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, sich aus dem Erdreich mit Wasser zu versorgen. Das liegt nicht zuletzt daran, da nur ein eine begrenzte Fläche vorhanden ist, auf der sie sich ausbreiten können. Aus diesem Grund ist es hier besonders wichtig, dass eine regelmäßige Bewässerung stattfindet, damit die Balkonpflanzen nicht austrocknen. Im nachfolgendem möchten wir Sie gern darüber informieren, was Sie bei der Bewässerung von Pflanzen im Kübel oder im Balkonkasten auf jeden Fall beachten sollten.

Wann sollte man Balkonpflanzen gießen?

Durch eine ständige Sonneneinstrahlung kann es schnell dazu führen, dass die Blätter der Balkonpflanzen sich leicht einrollen und die Blätter einfach nur herunter hängen. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo eine Bewässerung dringend erforderlich ist. Allerdings muss es erst gar nicht so weit kommen. In dem Sie regelmäßig nach dem Boden schauen und mit den Fingern die Bodenfeuchtigkeit ertasten, lässt sich schnell feststellen, wann eine Bewässerung erforderlich ist.

Wie oft sollten man bewässern?

Während im Sommer und im Frühling nahezu täglich gegossen werden sollte, reicht es im Winter und im Herbst häufig aus, die Pflanzen nur einmal die Woche zu gießen. Gleichzeitig kommt es ein stückweit darauf an, wo die Balkonpflanzen stehen. Sind sie der Sonne permanent ausgesetzt, trocknen sie dementsprechend auch wesentlich schneller aus. Manchmal ist es dabei sogar notwendig, die Balkonpflanzen am frühen Morgen sowie am frühen Abend zu gießen. Stehen sie hingegen eher im Schatten, reicht oftmals eine Bewässerung in den frühen Morgen- oder Abendstunden vollkommen aus.

 

Wie viel Wasser gießen?

Die meisten Balkon- oder Kübelpflanzen sind mit einem Untersetzer versehen. Sobald der Untersetzer mit Wasser gefüllt ist, kann der Gießvorgang beendet werden. Gerade wenn es sehr heiß ist, kann es durchaus passieren, dass Sie diesen Vorgang mehrere Male wiederholen müssen, bis schlussendlich das Wasser im Untersetzer verbleibt. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, wo die Balkonpflanzen ausreichend mit Wasser versorgt sind und sie erst wieder das Wasser aufnehmen, wenn sie es benötigen.

 

Pflanzgefäße mit Wasserspeicher

Blumenkasten-mit-Wasserspeicher

Blumenkasten mit Wasserspeicher

Blumenkasten mit Wasserspeicher der praktische Helfer. Pflanzkübel mit Bewässerungssystem sind eine clevere Lösung für Balkon und- Terrassenpflanzen. Sie gibt es in…

Eine hervorragende Hilfe sind dabei automatische Bewässerungen. Kegeln und Kugeln aus Terrakotta oder sind beispielsweise eine perfekte Lösung, damit die Pflanzen sich das Wasser automatisch nehmen können. Diese Bewässerungshilfen werden vollständig mit Wasser gefüllt, in die Erde gesteckt und geben nur so viel Wasser an die Erde ab, wie die Pflanze gerade benötigt. Somit verhindern Sie effektiv ein Austrocknen sowie eine Überbewässerung. Zusätzlich können Sie durchaus auch mal mehrere Tage wegfahren, ohne dass die Pflanzen gleich vertrocknen.

 

Automatische Bewässerungen – Kegeln und Kugeln

Werbung

AngebotBestseller Nr. 1 Scheurich Bördy XL, Waterreserve Wasserspender aus Kunststoff und Tonkegel, Purple Pearl, 29 cm hoch, 0,6 l Vol.
Bestseller Nr. 2 Scheurich Wasserspeicher Bördy XL | 4X Grün | 620ml Füllmenge | Bewässerungskugel klein mit Ton Fuß | Wasserspender Pflanzen und Blumen Terrakotta Stiel
Bestseller Nr. 3 Scheurich Wasserspender Bördy XL | 3er Set Transparent/Lila/Grün | 620 ml Füllmenge | Bewässerungskugel klein mit Ton Fuß | Wasserspender Pflanzen und Blumen Terrakotta Stiel

Aktualisierung: 30.05.2023 / *=Affiliatelink/Werbung, Bilder: Amazon Product Advertising API

Warentest Bewässerungssysteme

Bördy-XL-Testsieger-Bewaesserungssysteme

Stiftung Warentest :Testsieger Bördy XL bei den Bewässerungssysteme

Bördy XL ist der Testsieger im Stiftung Warentest Test für Bewässerungssysteme. Das Gesamt-Urteil von 1,6 beförderte den sympathischen Bewässerungshelfer Bördy auf…
Testbericht-Bewaesserungssystem-GARDENA-Testsieger

Testbericht-Bewässerungssystem GARDENA

Ein schöner Garten lässt die Herzen von vielen höher schlagen. Dazu gehört aber einiges, besonders wichtig bei der Pflege ist die…
Tests

Balkon Bewässerungssysteme: Stiftung Warentest 10 Mal Gut

Es ist nicht immer ganz einfach, jemanden zu finden, der in der Urlaubszeit die Blumen gießt. Wer keine Freunde oder Nachbarn…